Mal ehrlich, wir alle sind doch im Alltag oft einfach nur am Funktionieren, am Machen, Tun und Erledigen. Raum für uns selbst? Fehlanzeige. Oder die hochgelobte Selbstfürsorge wird einfach nur zu einem weiteren To Do auf der nie enden wollenden Liste.
Deshalb laden dich ein, zu einem Retreat, das diesmal ganz im Zeichen des Loslassens und des Flows steht.
Altes loslassen. Stress wirklich aus dem Körper bekommen. Nicht nur drüber reden, sondern spürbar etwas ablegen. Etwas, das du vielleicht nicht immer konkret bennenen kannst.
Du schleppst vielleicht etwas mit dir rum, das auf deinen Schultern liegt, dich ausbremst, dich schwer und müde werden lässt.
Und du wünscht dir vielleicht, einfach mal wirklich loszulassen, deinen Körper zu spüren, Stress abzubauen, ganz bei dir anzukommen und dir selbst wieder näher zu kommen.
Im Alltag ist alles durchgetaktet.
Struktur, Verantwortung, Termine. Selbst das, was dir eigentlich guttun soll – Sport, Yoga, Me-Time – ist oft wieder nur Mittel zum Zweck:
👉um leistungsfähiger zu sein,
👉um Stress abzubauen,
👉um den Tag zu schaffen.
Aber was, wenn du einfach mal sein darfst?
Ohne Ziel, ohne To-do, ohne etwas „besser machen“ zu müssen?
Genau das wird hier möglich:
Ein Zustand, in dem du nicht funktionierst, sondern präsent bist. Dein Körper darf loslassen, dein Kopf wird leiser.
Und du spürst, wie es sich anfühlt, wenn nichts von dir verlangt wird.
Das ist Flow.
Nicht als Konzept.
Sondern als Erfahrung, die du mit nach Hause nehmen kannst.
Viele sind auf diesem Weg – gerade dann, wenn sie es für ihre Kinder anders machen wollen.
Aber das ist nur der erste Schritt.
Denn der Raum, der entsteht, wenn du nicht mehr nur funktionierst, wenn du aufhörst, dich ständig zusammenzureißen – der will gefüllt werden.
Mit echten Erfahrungen von Präsenz.
Mit Momenten, in denen du nichts tust „um zu“, sondern einfach da bist. Ohne Ziel, ohne Druck, ohne Hintergedanken.
Genau das erlebst du hier:
Loslassen, ja – aber auch ein neuer Zugang zu dir. Ein Seins-Zustand, der nicht im Kopf passiert, sondern sich in deinem ganzen Körper ausbreitet.
Und dafür werden wir Platz schaffen – in dir!
Komm mit allem, was dich bewegt und beschäftigt (auch wenn du aktuell vielleicht gar keine Worte dafür hast).
Tanke Gemeinschaft und Verbindung mit Menschen, die vielleicht ähnliches fühlen wie du und die nicken, wenn du teilst, was dich beschäftigt. Das Ganze begleitet von zwei Embodimentcoaches.
Worauf du dich freuen darfst:
Kakao Opening Circle
Transformative Atemsession
Kreativer Flow
Raum für Austausch
Integration & Closing Circle
eine gemütliche Unterkunft und das Rundum-Sorglos-Paket mit nährenden Mahlzeiten und Snacks.
Zeitlicher Ablauf
Beginn am Samstag, 08. November gegen 11 Uhr.
Ende am Sonntag, 09. November gegen 15 Uhr.
Verpflegung
Wir versorgen dich mit nährenden Mahlzeiten während des gesamten Retreats.
Enthalten sind Mittagessen und Abendessen am Samstag, Frühstück und Mittagessen am Sonntag.
Dazwischen stehen Snacks für dich bereit. Und natürlich Wasser, Tee und Kaffee.
Deine Coaches:
Wir beide sind Embodiment Coaches mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Wir begleiten Menschen körperorientiert, immer unter Einbezug des autonomen Nervensystems und traumasensibel. Wir öffnen Räume, in denen alles sein darf, ohne Bewertung. Wir halten dich, damit du es mal nicht tun musst.
Ines
Körperorientiertes und traumasensibles Coaching bei belastenden Geburtserfahrungen
Embodimentorin®
FrauenRaum Hüterin
MEinklang® Teacher
Reiki Praktizierende
Breathwork
Mehr über Ines: https://ineskarl.de/ und https://www.instagram.com/ines.karl_embodiment/
Ruth
Körperorientiertes und traumasensibles Embodimentcoaching mit Schwerpunkt auf Ernährungsthemen
NESC® Coach
Embodimentorin®
MEinklang® Teacher
Breathwork
Mehr über Ruth: www.ruth-arnold.de und https://www.instagram.com/ruth_arnold_embodimentcoaching/
Deine Investition:
• im Einzelzimmer 380,-€
oder du bringst einen Lieblingsmenschen mit und ihr kommt zu zweit:
• Friendship-Ticket mit Übernachtung im Doppelzimmer: 345,-€ pro Person
Wir freuen uns wahnsinnig auf diese gemeinsamen zwei Tage und auf DICH.
Falls du mehr wissen möchtest oder noch Fragen offen geblieben sind, melde dich sehr gerne bei uns!
Oder hiedirekt anmelden!
http://Oder hier direkt anmelden!